Am letzten Wochenende hat der Luftsportverband Niedersachsen zusammen mit dem Luftsportgerätebüro des DAeC einen UL-FI Lehrgang mit fünf Teilnehmern durchgeführt. Nach intensiven Lernphasen mit lehrreichen Präsentationen im Unterrichtsraum und nach methodischen Flügen mit unserer WT 9 und einer FK 9 aus Porta haben alle Anwärter ihre Prüfung bestanden und können […]
Fritz Adrian Lülf
Seit Anfang September 2024 haben wir im Zwischendeck eine Kiste für „Fundsachen aus den Cockpits“ – üblicherweise Stifte, Käppis und Sonnenbrillen. Wenn ihr beim Einhallen oder bei der Vorflugkontrolle Dinge in unseren Flugzeugen findet, die noch von vorherigen Piloten sein könnten, bitte legt sie kurz in die Kiste!
Seit diesem Wochenende 31.8.2024 findet ihr in unseren Segelflugzeugen kleine Checklisten mit den wichtigsten Punkten vor dem Einsteigen vor dem Start vor der Landung Die Checklisten sind im A6-Format laminiert. Falls ihr euer persönliches Exemplar erstellen möchtet, findet ihr die Checklisten hier auf der Homepage unter Downloads. Für alle Fragen […]
Es besteht in Interesse an einem kleinen Auffrischer „Flugplanung für Motorflug“. Deshalb bieten wir am Montag, den 19.08.2023 von 17:00 bis 20:00 einen kurzen Abriss des Themas an. Wir treffen uns im Schulungsraum und wer mitmachen möchte, braucht einen Kartensatz, einen E-6B und farbiges Klebeband
Von unserem Nachbarplatz Beelen EDLQ haben wir diese Bitte erhalten: Moin an den Vorstand vom Flugplatz Melle, ich würde Sie bitten ein Notam an Ihre Mitglieder und Gäste am kommenden Wochenende weiterzugeben. […] Als wir das letzte mal trotz Notam Fallschirmsprungbetrieb in Beelen hatten, gab es häufig Flugzeuge insbesondere […]
Liebe Flieger am Flugplatz Melle, am kommenden Wochenende Freitag 09.08 Nachmittag bis einschließlich Sonntag 11.08 ist auf dem Modellfluggelände in Krukum in der Bahnverlängerung 09 ein Modellflugwettbewerb. Es ist dort mit verstärktem Modellflug zu rechnen. Mit bestem Fliegergruß Thomas
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns
Auf Grund der Windkraftanlagen direkt S des Gegenanfluges empfehlen wir zum Einflug in die Süd-Platzrunde bzw. Motorplatzrunde: Mindesten 30 Sekunden Geradesausflug außerhalb der Platzrunde in Platzrundenhöhe zur Luftraumbobachtung Einflug im Winkel von 45° zum Gegenanflug am östlichen (für die 09) bzw. westlichen Ende (für die 27) des Gegenanfluges Empfehlung zum […]
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns