Es ist nicht einfach, die flugbetrieblichen Anforderungen und die gültigen Abstandsregeln unter einen Hut zu bekommen – trotzdem gelingt es den Mitgliedern vom SFC Melle, diese Balance zu finden. Bei den Segelfflieger müssen sich insbesondere unsere Fluglehrer einen guten Übungsstand erhalten, um eine sichere Wiederaufnahme des Flug- und Schulungsbetriebs vorzubereiten. Das Segelfliegen ein Teamsport ist, ist dabei schwer mit den 1,5m Mindestabstand zu vereinbaren. Deshalb loten wir zur Zeit die Möglichkeiten aus, sich Solo in die Luft zu begeben und dabei am Boden zwischen allen Beteiligten – vom Flugleiter über den Schlepppiloten bis zur eingewiesenen Person, die für den Rettungswagen zuständig ist – den Kontakt zu vermeiden.
Vielleicht gefällt dir auch
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns
Ursprünglich aus dem Jahr 2015 aber gerade jetzt aktuell wie selten: „Praxis-Tipps – Fliegen im Winter“ vom aerokurier. Auf jeden Fall eine lohnende […]
Bisher hatten wir für unsere Motorflugzeuge ein Sammelsurium von Taschen. Jetzt haben die neue Tasche mit dem einheitlichem Aussehen des SFC Melle […]
ACHTUNG: Nur zur Information – Nicht zur Navigation – geeignet Auf den aktuellen ICAO Karten sind einige Informationen nachzupflegen die ED-R Skysails […]