Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite
Flugplatz Melle
SFC Melle Grönegau e.V.
  • Aktuelles
  • Blog
  • Verein
    • Vorstand
    • Historie
    • Mitglied werden
    • Kontakt
    • Impressum
  • Gastflüge
  • Flugplatz
    • Anflug
    • Anfahrt
    • Rundgang
    • Umgebung
    • Webcam
    • Gebühren
  • Segelflug
    • Ausbildung
      • Fluglehrer
      • Dokumente
      • Theorie
      • Praxis
      • Kosten
      • Prüfungen
      • Fliegerärzte
    • Flugzeugpark
    • Technik
      • Winde
      • Sollbruchstellen
      • Windenstart
      • Flugzeugschlepp
    • Kunstflug
  • Motorflug
    • Ausbildung
    • Flugzeugpark
    • Fluglehrer
    • Ultraleicht
  • Interner Bereich
    • Registrieren
    • Anmelden
  • Links
  • HYGIENEPLAN
  • Search
Zurück zur Startseite
Flugplatz Melle
  • Search
  • Aktuelles
  • Blog
  • Verein
    • Vorstand
    • Historie
    • Mitglied werden
    • Kontakt
    • Impressum
  • Gastflüge
  • Flugplatz
    • Anflug
    • Anfahrt
    • Rundgang
    • Umgebung
    • Webcam
    • Gebühren
  • Segelflug
    • Ausbildung
      • Fluglehrer
      • Dokumente
      • Theorie
      • Praxis
      • Kosten
      • Prüfungen
      • Fliegerärzte
    • Flugzeugpark
    • Technik
      • Winde
      • Sollbruchstellen
      • Windenstart
      • Flugzeugschlepp
    • Kunstflug
  • Motorflug
    • Ausbildung
    • Flugzeugpark
    • Fluglehrer
    • Ultraleicht
  • Interner Bereich
    • Registrieren
    • Anmelden
  • Links
  • HYGIENEPLAN
Startseite » Aktuelles » ED-R Bad Neuenahr
Aktuelles Aktuelles - SFC

ED-R Bad Neuenahr

von Fritz Adrian Lülf|Veröffentlicht am 16. Juli 2021

Die DFS hat am 16.7.2021 das Flugbeschränkungsgebiet Bad Neuenahr publiziert:

  • NfL 2021 1 2278
  • 16.07.2021 08:00 UTC bis 20.07.2021 10:00 UTC
  • im Dreieck Nörvenich-Dahlemer Binz-Bad Neuenahr
  • GND – 5000 ft MSL

Auf mögliche Verlängerungen und Erweiterungen achten!

Vielleicht gefällt dir auch

Veröffentlicht am 18. April 2021

Führen des Flubuches

1 Kommentar

Mal so für zwischendurch, ein kleiner Auffrischer zum Führen des Flugbuches: Was sind die gesetzlichen Grundlagen? Es gilt Part FCL.50 (Seite 29) […]

Veröffentlicht am 30. September 2022

FLYTOP – 8./9.10.22 – Krankheitsbedingt abgesagt

You need to be logged in to view this content. Bitte Log In. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns

Veröffentlicht am 11. Oktober 2022

Winterdienstplan 2022/23

You need to be logged in to view this content. Bitte Log In. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns

Veröffentlicht am 1. November 2022

Unterrichtsplan Winter 2022/23

Wie in jedem Jahr findet unser Theorieunterricht zusammen mit dem AC Bünde statt! Dieses Jahr findet der Unterricht vor Allem in Präsenz […]

Neueste Beiträge

  • Motorflug – Exkursion mit 3 bis xx Flugzeugen oder ULs 13. Mai 2023
  • Geranienmarkt 13. Mai 2023
  • Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung 29. April 2023
  • Osnabrück-Atterheide geschlossen 13. April 2023
  • Neueste „Kollektion“ der Vereinskleidung des SFC Melle-Grönegau e.V. 6. April 2023
  • Präsentationsfolien von der Vorstellung möglicher UL-Flugzeuge 6. April 2023
  • Angrillen zum Saisonstart 6. April 2023
  • Flugspaß braucht Flugsicherheit – Ein Bericht zum FLYTOP Kurs für den Flugplatz Melle 29. März 2023
  • Bericht Flytopseminar 28. März 2023
  • Informationen zum neuen Segelflugzeug HPH Shark 18. März 2023

Beitragsnavigation

  • Vorheriger Beitrag Steriles Cockpit
  • Zurück zur Beitragsliste
  • Nächster Beitrag 15. Drachenfest am 28.-29.08.2021

Impressum

Datenschutzerklärung

Startseite

Kontakt

Interner Bereich
Hier anmelden | Kein Mitglied? Jetzt Mitglied werden
Reservierungen
Vereinsflieger

© 2023 Flugplatz Melle – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme