Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite
Flugplatz Melle
SFC Melle Grönegau e.V.
  • Aktuelles
  • Verein
    • Vorstand
    • Historie
    • Mitglied werden
    • Kontakt
    • Impressum
  • Gastflüge
  • Flugplatz
    • Anflug
    • Anfahrt
    • Rundgang
    • Umgebung
    • Webcam
    • Gebühren
  • Segelflug
    • Ausbildung
      • Fluglehrer
      • Dokumente
      • Theorie
      • Praxis
      • Kosten
      • Prüfungen
      • Fliegerärzte
    • Flugzeugpark
    • Technik
      • Winde
      • Sollbruchstellen
      • Windenstart
      • Flugzeugschlepp
    • Kunstflug
    • Erfolge
  • Motorflug
    • Ausbildung
    • Flugzeugpark
    • Fluglehrer
    • Ultraleicht
  • Interner Bereich
    • Registrieren
    • Anmelden
  • Links
  • HYGIENEPLAN
  • Search
Zurück zur Startseite
Flugplatz Melle
  • Search
  • Aktuelles
  • Verein
    • Vorstand
    • Historie
    • Mitglied werden
    • Kontakt
    • Impressum
  • Gastflüge
  • Flugplatz
    • Anflug
    • Anfahrt
    • Rundgang
    • Umgebung
    • Webcam
    • Gebühren
  • Segelflug
    • Ausbildung
      • Fluglehrer
      • Dokumente
      • Theorie
      • Praxis
      • Kosten
      • Prüfungen
      • Fliegerärzte
    • Flugzeugpark
    • Technik
      • Winde
      • Sollbruchstellen
      • Windenstart
      • Flugzeugschlepp
    • Kunstflug
    • Erfolge
  • Motorflug
    • Ausbildung
    • Flugzeugpark
    • Fluglehrer
    • Ultraleicht
  • Interner Bereich
    • Registrieren
    • Anmelden
  • Links
  • HYGIENEPLAN
Startseite » Aktuelles » ED-R Bad Neuenahr
Aktuelles Aktuelles - SFC

ED-R Bad Neuenahr

von Fritz Adrian Lülf|Veröffentlicht am 16. Juli 2021

Die DFS hat am 16.7.2021 das Flugbeschränkungsgebiet Bad Neuenahr publiziert:

  • NfL 2021 1 2278
  • 16.07.2021 08:00 UTC bis 20.07.2021 10:00 UTC
  • im Dreieck Nörvenich-Dahlemer Binz-Bad Neuenahr
  • GND – 5000 ft MSL

Auf mögliche Verlängerungen und Erweiterungen achten!

Vielleicht gefällt dir auch

Veröffentlicht am 27. November 2020

Informationen zu CoVID-19: Baustunden

CoVID-19: Bitte den aktuellen Hygieneplan beachten!   Liebe Fliegerkameradinnen und -Kameraden, Liebe Gäste am Flugplatz Melle   für den Teil-Lockdown im November […]

Veröffentlicht am 30. Oktober 2020

Informationen zu CoVID-19: Update zum Teil-Lockdown im November 2020

CoVID-19: Bitte den aktuellen Hygieneplan beachten!   Liebe Fliegerkameradinnen und -Kameraden, Liebe Gäste am Flugplatz Melle   für den anstehenden Teil-Lockdown im […]

Veröffentlicht am 29. Januar 2021

„Aus Fehlern lernen zu dürfen, statt aus Unfällen lernen zu müssen“

2 Kommentare

Unsere Kameradinnen und Kameraden vom Flugplatz Schwarze Heide und vom Baden-Württembergischer Luftfahrtverband e.V. stellen ein Meldesystem für Sicherheitsrelevante Beobachtungen vor:   Pilotinnen […]

Veröffentlicht am 23. August 2020

Von Melle nach Malle – Vlog mit ATC!

Unsere Kameraden Johannes und Jörg sind von Melle nach Mallorca geflogen – VFR mit der Aquila. Ihre Reise schildern Sie in einer […]

Neueste Beiträge

  • Herzlichen Glückwunsch zum bestanden BZF 2 20. Mai 2022
  • Flieger – Event auf dem Flugplatz – Update 4. Mai 2022
  • Herzlichen Glückwunsch zum ersten Alleinflug! 30. April 2022
  • Downtime 30. April 2022
  • Flieger – Event auf dem Flugplatz 21. April 2022
  • Organisation des sicheren Segelflugbetriebs am Flugplatz Melle-Grönegau 16. April 2022
  • Der Portawettbewerb wird 50! 16. April 2022
  • Einladung zur Generalversammlung 2022 22. März 2022
  • Pilotenbesprechung Saison 2022 – Termine 17. März 2022
  • Sommerdienstplan 2022 16. März 2022

Beitragsnavigation

  • Vorheriger Beitrag Steriles Cockpit
  • Zurück zur Beitragsliste
  • Nächster Beitrag 15. Drachenfest am 28.-29.08.2021

Impressum

Datenschutzerklärung

Startseite

Kontakt

Interner Bereich
Hier anmelden | Kein Mitglied? Jetzt Mitglied werden
Reservierungen
Vereinsflieger

© 2022 Flugplatz Melle – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme